Baden-Württemberg hat eine einzigartige Literaturlandschaft.

Neunzig Museen und Gedenkstätten erzählen hier die facettenreiche Geschichte der Literatur vom Mittelalter an bis hinein in die Gegenwart. Dichter und Philosophen von Weltruf, aber auch Autoren mit heute eher regionaler Bekanntheit haben zwischen Heidelberg und Konstanz, zwischen Freiburg und Ulm mit ihren Texten und Ideen Spuren hinterlassen, die durch die Ausstellungen lesbar gemacht werden.

Diese zahlreichen literarischen Orte zeichnen eine eigene Landkarte: Jede einzelne Ausstellung – sei es die von einem Verein gestaltete Liebhabervitrine oder die multimediale Präsentation literatur- und kulturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse – öffnet eine Pforte in das Literaturland Baden-Württemberg.

Neues aus dem Literaturland

Auf unseren Social Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und Twitter erfahren Sie regelmäßig das Aktuellste aus Europas dichtester Literaturlandschaft; sie erhalten zudem einen Blick hinter die Kulissen unserer Museen und werden über neue Publikationen informiert.

Aktuelle Veranstaltungen

27.09.2023, 19:30 Uhr

"Gast in der Heimat". Autobiografischer Roman der Exilautorin Victoria Wolff (1903-1992) - Buchvorstellung mit der Herausgeberin Anke Heimberg, Berlin
Die NS-Diktatur dringt ein ins bürgerliche Kleinstadtleben. Der Roman der aus Heilbronn in die USA emigrierten jüdischen Autorin erschien 1935 in Amsterdam. Diese Neuauflage ist eine echte Wiederentdeckung.- Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €, Schüler:innen frei.

Veranstaltungsort: Schloss Nordstetten, Ritterschaftsstraße 4, 72160 Horb am Neckar
Berthold-Auerbach-Museum im Schloß (Horb am Neckar)
28.09.2023, 19:30 Uhr

Literarischer Salon
Hans Arno Joachim - Betrachtungen eines jüdischen Intellektuellen der Weimarer Republik - Lesung mit Musik

Veranstaltungsort: Hauptstraße 56, 79219 Staufen
Literarische Dauerausstellung "Peter Huchel und Erhart Kästner in Staufen" im Stubenhaus am Marktplatz (Staufen)
01.10.2023

Ein Sonntag mit und für Mörike, der vor 150 Jahren in Fellbach war
Führungen, Lesungen, Lieder

Veranstaltungsort: StadtMuseum Fellbach
MörikeKabinett im Stadtmuseum Fellbach (Fellbach)
01.10.2023, 11:00 Uhr

Voe 175 Jahren: Wilhelm Zimmermann in der Frankfurter Paulskirche
Unterzeichner des demokratischen Manifests der "Donnersberg"-Fraktion

Veranstaltungsort: Milchgasse 6, 72581 Dettingen an der Erms
Wilhelm-Zimmermann-Gedenkstätte im Johann-Ludwig-Fricker-Haus (Dettingen an der Erms)
01.10.2023, 15:00 Uhr

Große Stimmen bei Neske
"Der Satz der Identität" Martin Heidegger bei Neske

Veranstaltungsort: Neske-Bibliothek
Neske-Bibliothek (Pfullingen)
01.10.2023, 16:00 Uhr

In Baumnähe Honig schlecken - Hesser & Neugebauer
Ewigkeit ist immer jetzt - 15 Jahre Werner Dürrson Stiftung

Veranstaltungsort: Kapuzinerweg 2, 88499 Riedlingen
Werner Dürrson Gedenkraum im Kapuzinerkloster (Riedlingen)
02.10.2023, 19:30 Uhr

Filmvorführung: Goethe

Veranstaltungsort: Bürgersaal im Marbacher Rathaus, Marktstraße 23, 71672 Marbach am Neckar
Schillers Geburtshaus (Marbach am Neckar)

Weitere Veranstaltungen

Sonderausstellungen

10.09.2023 - 10.12.2023

Weiter im Text. 25 Jahre Forum Allmende
Jubiläumsausstellung

Veranstaltungsort: Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen
Hesse Museum Gaienhofen (Gaienhofen)
20.09.2023 - 22.10.2023

Ausstellung des Künstlers Karl Vollmer: Reformatorenbildnisse
Zeichnungen von Personen im Umfeld der Reformation, inspiriert von zeitgenössischen Vorlagen. Ausstellungseröffnung: Do. 20.09.2023, 19.30 Uhr

Veranstaltungsort: Melanchthonstraße 1, 75015 Bretten
Melanchthonhaus (Bretten)
23.09.2023 - 05.11.2023

"Baden Württemberg erzählt"

Veranstaltungsort: Max-Eyth-Straße 15, 73230 Kirchheim unter Teck
Literarisches Museum im Max-Eyth-Haus (Kirchheim unter Teck)

Weitere Ausstellungen