Literarische Radwege

Radweg

Per Pedal zur Poesie - Radweg 07

Lörrach, Hauingen, Brombach, Schopfheim, Hausen i. W., Dossenbach, Bad Säckingen

Johann Peter Hebel

Rolf Hochhuth

Max Picard

Martin Heidegger

Emma Herwegh

Joseph Victor von Scheffel

Von Lörrach aus, wo Johann Peter Hebels Spuren allerorten lesbar sind, durchquert der Radweg eine Landschaft, in der die Rezeption der Literatur weit über die Lektüre von Texten hinausgeht und zudem geopolitische, religiöse und soziale Grenzen überschreitet. So passiert er unterhalb der Ruine des Röttler Schlosses – für Hebel Symbol der Vergänglichkeit alles Seienden – zunächst den Schauplatz eines Romans, der einen Ministerpräsidenten zum Rücktritt zwang. Flussaufwärts durch das Wiesental führt die Tour in den Heimatort des alemannischen Dichters, dessen Gedichte und Kalendergeschichten bis heute beim jährlichen Hebelfest lebendig werden. Von dort gelangt man über Dossenbach, wo Emma und Georg Herwegh 1848 für die Revolution kämpften, nach Bad Säckingen. Hier ließ ein Erfolgsbuch Joseph Victor von Scheffels u. a. eine Oper und eine der weltweit größten Trompetensammlungen entstehen.

Per Pedal zur Poesie - Radweg 07