Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Jünger-Haus
Wilflingen

Fast fünf Jahrzehnte lang, bis zu seinem Tod im Februar 1998, lebte Ernst Jünger im Stauffenberg´schen Forsthaus in Wilflingen.

1999 wurde sein Wohnsitz von der Ernst-Jünger-Stiftung in Verbindung mit der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg als Museum und Gedenkstätte eingerichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Aufgrund von unumgänglichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wurde das Haus im Herbst 2009 ausgeräumt und das meiste Inventar in den Archiven der Arbeitsstelle für literarische Museen eingelagert. Um die spätere Authentizität zu erhalten, wurde vorab jede Einzelheit dieser Gegenstände und Bücher bis ins kleinste Detail dokumentiert, fotografiert und in einem Plan festgehalten. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wurde das Haus wieder eingerichtet und das das „Puzzle“ zu einem Ganzen zusammengesetzt. Die feierliche Wiedereröffnung fand am 29. März 2011, an Ernst Jüngers Geburtstag, statt.

Die Ernst-Jünger-Stiftung wurde 1997 auf Initiative des Landkreises Biberach, getragen von der Kreissparkasse Biberach, ins Leben gerufen.

Das Jünger-Haus ist darüber hinaus Sitz des Freundeskreises der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger e. V. Freunde und Verehrer gründeten diesen Verein. Er pflegt den Umgang mit den Schriften beider Autoren, indem er die Begegnung von Lesern und Forschern, u.a. im Rahmen der jährlichen Symposien, fördert sowie das Lebenswerk von Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger der Allgemeinheit vermittelt.

Die Bibliothek Ernst Jüngers, deren größter Teil in Wilflingen in seinem einstigen Wohnhaus steht, wurde vom Deutschen Literaturarchiv mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vollständig auf Lesespuren erschlossen:

Zum Projekt
Zur Bibliothek

  Homepage

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag 9-12 Uhr, Donnerstag und Freitag 14-16 Uhr,
Sonntag 13.30-16.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Eintritt
Erwachsene 6,00 €, Schüler/Studenten, Schwerbehinderte 3,00 €, Gruppenführung (ab 10 Pers.) 5,00 € pro Person. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Schulklassen auf Anfrage.


Das Ernst-Jünger-Haus in Wilflingen
Arbeitsplatz von Ernst Jünger
Gedenkzimmer für Friedrich Georg Jünger

Standort
Stauffenbergstraße 11
88515 Wilflingen
Tel.: 07376 1333
E-Mail: info@juenger-haus.de

Ansprechpartner
Jünger-Haus
Irene Späth
Stauffenbergstraße 11
88515 Wilflingen
Tel.: 07376 1333
E-Mail: info@juenger-haus.de

Weitere Tipps vor Ort