Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Hölderlinhaus
Lauffen am Neckar

Johann Christian Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 als Sohn des Klostergutverwalters in Lauffen am Neckar geboren. Sein Vater starb, als er zwei Jahre alt war. Mit der erneuten Heirat der Mutter zog die Familie 1774 nach Nürtingen.

Hölderlin gilt als einer der bedeutendsten Dichter deutscher Sprache. Sein Werk umfasst zahlreiche Gedichte, den Roman „Hyperion“, das Trauerspiel „Der Tod des Empedokles“, Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen, philosophische und poetologische Entwürfe und Briefe. In den Jahren zwischen 1796 und 1806 entstanden seine wichtigsten Werke, die bis heute immer wieder zur Interpretation herausfordern.

Das Hölderlinhaus wurde 1743 vom Großvater des Dichters erworben und bis 1750 erweitert und aufgestockt. Der Zuschnitt der Räume und einzelne Bauelemente sind noch original aus dieser Zeit erhalten.
Haus, Hof und ein neuer Anbau mit Veranstaltungssaal und Treppenhaus mit Aufzug wurden denkmalgerecht saniert und barrierefrei eingerichtet.
Die Dauerausstellung im historischen Haus führt auf die Lebenswege des Dichters und an sein Werk heran. Der Audioguide leitet die Besucherinnen und Besucher über drei Stockwerke; er erläutert die Geschichte des Hauses, die noch sichtbaren Spuren früherer Bewohner und gibt vertiefte Informationen zu Leben und Werk Hölderlins.

In der Nähe des Museums befindet sich ein Denkmal für den Dichter. Das bronzierte Zinkrelief aus dem Jahr 1873 zeigt sein Porträt, ergänzt von Zeilen aus dem Gedicht „Der Wanderer“.

Ein paar Schritte weiter erhebt sich in der Mitte eines vielbefahrenen Kreisverkehrs eine mehrteilige Skulptur von Peter Lenk aus dem Jahr 2003, die Hölderlin in der Interpretation eines modernen Künstlers zeigt. Die Figuren des Kunstwerks stehen für Aspekte zu Leben und Werk des Dichters.

  Homepage

Öffnungszeiten
Fr 15 - 18 UHr
Sa & So 13 - 18 Uhr
Hofcafé zu den gleichen Zeiten geöffnet

Eintritt
4 € inkl. Audioguide, bei Vorlage eines tagesaktuellen Bahntickets 3 Euro, Schüler und Studierende frei.

Führungen
Das Angebot an Führungen finden Sie hier:
https://www.lauffen.de/website/de/tourismus/lauffen_erleben/stadtfuehrungen/hoelderlin_fuehrungen


Nächste Veranstaltung:
11.10.2023, 19:30 Uhr: Bretonischer Ruhm und Freiheitsdrang

Weitere Veranstaltungen



Standort
Nordheimer Str. 5
74348 Lauffen am Neckar
Tel.: Museum: 0173 8509852, Touristinfo: (07133) 2077-0
Fax: (07133) 2077-10
E-Mail: hoelderlinhaus@lauffen.de

Ansprechpartner
Hölderlinhaus Lauffen am Neckar
Eva Ehrenfeld
(Museumsleiterin)
Nordheimer Str. 5
74348 Lauffen am Neckar
Tel.: 0173 8509852
Fax: 07133 207710
E-Mail: hoelderlinhaus@lauffen.de
http://www.hoelderlinhaus.de