Reihe SPUREN

Eine bibliophile Reise über den deutschen Südwesten

»Bescheiden und anspruchsvoll zugleich, versuchen die SPUREN auf dem Scherbenhügel, den wir Tradition nennen, einige Lokalitäten vor der Verschüttung zu bewahren.« (Joachim Kalka, FAZ)

Das Konzept der ›Spuren‹ ist ebenso schlicht wie aufwendig: Viermal im Jahr werden aus genau einem Bogen Druckpapier sechzehn Seiten, die wenig bekannte, mitunter auch unbeachtete Orte im deutschen Südwesten als Schauplätze der Literaturgeschichte illuminieren: Orte, an denen die literarischen Spuren oftmals durch den bloßen Augenschein nicht zu erkennen sind, an denen es kein Museum und keine Gedenktafel gibt. Bisweilen mit detektivischem Spürsinn setzen diese »literarischen Mikro-Erkundungen vor Ort« (Angelika Overath, NZZ) Stein um Stein das Mosaik einer reichen und farbigen Literaturlandschaft zusammen, in der sich Ereignisse der Weltliteratur und solche mit eher regionaler Strahlkraft ergänzen. Im Idealfall kommen die Miniaturen vom Rand her, verfolgen eine vage Fährte oder greifen eine vermeintliche Marginalie auf. Auf diesen Entdeckungsreisen geraten ein bekannter Autor, ein oft gelesener Text oder auch ein vertrauter Ort plötzlich in ein neues Licht.

Zu diesem Zweck schöpfen die ›Spuren‹ aus den Archiven und präsentieren – nicht selten als Beilage – auch unveröffentlichte Manuskripte, Briefe, Zeichnungen und Fotografien. Mit einer eigens angefertigten Landkarte, den halbtransparenten Pergamin-Umschlägen, dem Signet und dem stets neu und sorgfältig ausgewählten Schrifttyp, der wie die Umschlagfarbe in einer ‚geheimen’ Beziehung zum jeweiligen Thema steht, gehören die ›Spuren‹-Hefte zu den »am liebevollsten durchdachten Produkten der Büchermacherei« (Rolf Vollmann, DIE ZEIT Nr. 9 vom 19.02.2004).

Die ›Spuren‹ werden von der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg herausgegeben.

  Gesamtverzeichnis und Spuren-Shop

Alle Titel aus der Reihe Spuren

SP 127 | Anton Philipp Knittel: Ludwig Pfau und Heilbronn
 Zum Shop
SP 126 | Franz Schwarzbauer: Friedrich Georg Jünger in Überlingen
 Zum Shop
SP 125 | Werner Witt: Georg Wickram und Burkheim am Kaiserstuhl
 Zum Shop
SP 124 | Eva Ehrenfeld: Hölderlin in Lauffen am Neckar
 Zum Shop
SP 123 | Dorit Krusche: Alfred Döblin unterwegs nach St. Ottilien
 Zum Shop
SP 122 | Wilhelm Kühlmann: Julius Wilhelm Zincgref und Heidelberg
 Zum Shop
SP 121 | Georg Patzer: Arno Schmidt und Ulm
 Zum Shop
SP 120 | Heinrich Detering: Charles Bukowski in Haydleburg
 Zum Shop
SP 119 | Dietrich Leube: Schubart in Geislingen
 Zum Shop
SP 118 | Oliver Kobold: Peter Weiss in Tübingen
 Zum Shop
SP 117 | Dirk Niefanger: Nicodemus Frischlin aus Balingen
 Zum Shop
SP 116 | Barbara Wiedemann: Die Gruppe 47 und das Hotel ›Kleber-Post‹ in Saulgau
 Zum Shop
SP 115 | Nikola Herweg: Günter Grass’ ›Blechtrommel‹ in Großholzleute
 Zum Shop
SP 114 | Roland Berbig: Günter Eich in Baden-Baden
 Zum Shop
SP 113 | Sabine Griese: Heinrich Seuse in Ulm
 Zum Shop
SP 112 | Joachim Kersten: Friedrich Sieburg in Gärtringen
 Zum Shop
SP 111 | Wolfgang Menzel: Huchel und Joachim auf dem Sulzburger Friedhof
 Zum Shop
SP 110 | Helmut Böttiger: Gottlob Haag in Wildentierbach
 Zum Shop
SP 109 | Hans Burkhard Schlichting: Alfred Döblin in Baden-Baden
 Zum Shop
SP 108 | Jutta Bendt: Ricarda Huch in Freiburg
 Zum Shop
SP 107 | Achim Aurnhammer: Johann Georg Jacobi in Freiburg
 Zum Shop
SP 106 | Nikola Herweg: Kurt und Helene Wolff in Marbach
 Zum Shop
SP 105 | Ulrich von Bülow: Hannah Arendt in Marbach
 Zum Shop
SP 104 | Siegmund Kopitzki: Rilke in Konstanz
 Zum Shop
SP 103 | Barbara Wiedemann: Mandelstam in Heidelberg
 Zum Shop
SP 102 | Marcel Atze: Sebald in Freiburg
 Zum Shop
SP 101 | Dieter Martin / Andrea Riotte: Wieland in Tübingen
 Zum Shop
SP 100 | Günter Riederer. Sartre in Stammheim
 Zum Shop
SP 99 | Tilman Venzl: Lotte Paepcke in Freiburg und Stegen
 Zum Shop
SP 98 | Jürgen Egyptien: Friedrich Gundolf in Heidelberg
 Zum Shop
SP 97 | Barbara Wiedemann: Balzac in Weinheim
 Zum Shop
SP 96 | Arnold Stadler: Erhart Kästner in Staufen
 Zum Shop
SP 95 | Jürgen Oppermann: Joseph Victor von Scheffel in Radolfzell
 Zum Shop
SP 94 | Tina Stroheker: Josef Mühlberger in Eislingen
 Zum Shop
SP 93 | Christine Ivanovic: Ilse Aichinger in Ulm
 Zum Shop
SP 92 | Valérie Lawitschka: Die schwäbische Schule und die Wurmlinger Kapelle
 Zum Shop
SP 91 | Franz Schwarzbauer: Ernst Jünger in Ravensburg
 Zum Shop
SP 90 | Thomas Schmidt: Johann Peter Hebel und der Belchen
 Zum Shop
SP 89 | Dieter Martin: Grimmelshausen und der Mummelsee
 Zum Shop
SP 88 | Isolde Döbele-Carlesso: Juliane von Krüdener auf dem Katharinenplaisir bei Cleebronn
 Zum Shop
SP 87 | Rainer Moritz: Hermann Lenz und Künzelsau
 Zum Shop
SP 86 | Wolfgang Ranke: Schiller, Schubart und der Hohenasperg
 Zum Shop
SP 85 | Jürgen Egyptien: Stefan George auf Stift Neuburg
 Zum Shop
SP 84 | Jan Bürger: Heimito von Doderer un der Kirchheimer Tunnel in Lauffen a.N.
 Zum Shop
SP 83 | Gesa von Essen: Albrecht Goes in Gebersheim
 Zum Shop
SP 82 | Oliver Kobold: Wolfgang Koeppens ›Treibhaus‹ und das Stuttgarter Bunkerhotel
 Zum Shop
SP 81 | Georg Patzer: Rainer Maria Gerhardt in Karlsruhe
 Zum Shop
SP 80 | Barbara Wiedemann: Paul Celan und das Sprechgitter des Pfullinger Klosters
 Zum Shop
SP 79 | Christine Ivanovic: Hölderlins ›Winkel von Hahrdt‹
 Zum Shop
SP 78 | Johannes Werner: Brechts »unwürdige Greisin« in Achern
 Zum Shop
SP 77 | Oliver Fink: Der Wolfsbrunnen bei Heidelberg als literarischer Ort
 Zum Shop
SP 75/76 | Thomas Scheuffelen (Hg.): Kabinettstücke. Marbacher Leihgaben in Literaturmuseen des Landes (Sonderband)
 Zum Shop
SP 74 | Manfred Koch: Jakob van Hoddis in Tübingen 1922-1927
 Zum Shop
SP 73 | Katharina Born: Nicolas Borns Jahr in Nürtingen
 Zum Shop
SP 72 | Joachim Seng: Hugo von Hofmannsthals ›Ariadne auf Naxos‹ und Stuttgart
 Zum Shop
SP 71 | Karsten Blöcker: Christian Buddenbrook zur Kur in Bad Boll, Bad Cannstatt und Esslingen
 Zum Shop
SP 70 | Horst Jaedicke: Curt Goetz und sein in Stuttgart gedrehter Schillerfilm (1923)
 Zum Shop
SP 69 | Martin Schalhorn: Ein Sonntagsausflug von Schiller und Cotta nach Untertürkheim am 4. Mai 1794
 Zum Shop
SP 68 | Michael Kapellen: Bernward Vesper in Tübingen
 Zum Shop
SP 67 | Elisabeth Horn: Eduard Mörike zur Kur in Röthenbach bei Nagold
 Zum Shop
SP 66 | Manfred Bosch: Hans Leip am Bodensee
 Zum Shop
SP 65 | Kai Kauffmann: Fritz Alexander Kauffmann in Ebersbach/Fils
 Zum Shop
SP 64 | Gregor Wittkop: Hölderlins Tisch aus Tübingen
 Zum Shop
SP 63 | Barbara Stark: Emil Rudolf Weiß in Meersburg
 Zum Shop
SP 62 | Reiner Niehoff: Hans Henny Jahnn im Schwarzwald
 Zum Shop
SP 61 | Manfred Bosch: Curt Weller, der Entdecker Erich Kästners, in Horn am Bodensee
 Zum Shop
SP 60 | Axel Gellhaus: Paul Celan bei Martin Heidegger in Todtnauberg
 Zum Shop
SP 59 | Jochen Greven: Klaus Nonnenmann in Pforzheim
 Zum Shop
SP 58 | Karsten Blöcker: Tony Buddenbrook in Esslingen am Neckar
 Zum Shop
SP 57 | Volker Michels: Hermann Hesses »Lulu« in Kirchheim/Teck
 Zum Shop
SP 56 | Volker Michel: Thomas Strittmatter und St. Georgen
 Zum Shop
SP 55 | Enrica Yvonne Dilk: Eduard von Bülow in Stuttgart
 Zum Shop
SP 54 | Johannes Werner: Marie Luise Kaschnitz und Karlsruhe
 Zum Shop
SP 53 | Armin Elhardt: Jean Pauls Besuch in Stuttgart
 Zum Shop
SP 52 | Joachim W. Storck: Rainer Maria Rilke in Bad Rippoldsau
 Zum Shop
SP 51 | Ute Harbusch: Arthur Rimbaud in Stuttgart (1875)
 Zum Shop
SP 50 | Peter Goßens: Samuel Beckett beim SDR in Stuttgart
 Zum Shop
SP 49 | Walter Berschin: Walahfrid Strabo und die Reichenau
 Zum Shop
SP 48 | Bernhard Fischer: Die Verleger Johann Friedrich und Georg von Cotta auf Dotternhausen
 Zum Shop
SP 47 | Wolfgang Heidenreich: Peter Huchel in Staufen/Breisgau
SP 46 | Hans Albrecht Oehler: Christoph von Schmid in Oberstadion
 Zum Shop
SP 45 | Rolf-Dieter Kluge: Anton Tschechow in Badenweiler
 Zum Shop
SP 44 | Michael Kienzle/Dirk Mende: Wie die 48er Revolution in Stuttgart ausging
 Zum Shop
SP 43 | Klaus Fischer: Otto von Corvin in Bruchsal und Rastatt
 Zum Shop
SP 42 | Benigna Schönhagen: Kilian von Steiner in Laupheim
 Zum Shop
SP 41 | Rolf Vollmann: Philipp Joseph Rehfues in Tübingen
 Zum Shop
SP 40 | Roswitha Schieb: Hans Henny Jahnn und der Ludwigsburger Orgelbauer Oscar Walcker
 Zum Shop
SP 39 | Dirk Heißerer: Rudolf Schlichter und Calw
 Zum Shop
SP 38 | Viia Ottenbacher/Heinrich Bock: Sophie von La Roche in Warthausen
 Zum Shop
SP 37 | Christa Linsenmaier-Wolf: Eduard Mörike in Fellbach
 Zum Shop
SP 36 | Petra Maisak: Friederike Brions Grab in Meißenheim
 Zum Shop
SP 35 | Petra Maisak: Goethe und die Sammlung Boisserée in Heidelberg
 Zum Shop
SP 34 | Jochen Greven: Karl und Robert Walser in Stuttgart
 Zum Shop
SP 33 | Manfred Bosch: Harriet Straub/Hedwig Mauthner und das »Glaserhäusle« in Meersburg
 Zum Shop
SP 32 | Martin Lowsky: Karl May zu Besuch in Kirchheim unter Teck
 Zum Shop
SP 31 | Götz Eberhard Hübner: Hölderlin ›An Thills Grab‹ 1789 in Großheppach
 Zum Shop
SP 30 | Cornelia Blasberg: Karl Wolfskehl und Kiechlinsbergen
 Zum Shop
SP 29 | Joachim W. Storck: René Schickeles Haus in Badenweiler
SP 28 | Harry Walter: Max Bense in Stuttgart
 Zum Shop
SP 27 | Jean-Baptiste Joly: Johann Caspar Schiller auf der Solitude
 Zum Shop
SP 26 | Maria-Verena Leistner: Wilhelm Müllers Schwabenreise, 1827
 Zum Shop
SP 25 | Dorothea Kuhn: Goethes Reisen durch Schwaben, 1779 und 1797
 Zum Shop
SP 24 | Axel Gellhaus: Paul Celan: ›Tübingen, Jänner‹
 Zum Shop
SP 23 | Walter Ernst Schäfer: Johann Michael Moscherosch in Willstätt
 Zum Shop
SP 22 | Gerhard Schuster: Rudolf Borchardt am Bodensee
 Zum Shop
SP 21 | Petra Plättner: Das Grab der Caroline Schelling in Maulbronn
SP 20 | Petra Maisak: Johann Georg Schlosser, Goethes Schwester Cornelia und ihre Freunde in Emmendingen
 Zum Shop
SP 19 | Hansgeorg Schmidt-Bergmann: Carl Einstein und Karlsruhe
 Zum Shop
SP 18 | Gerhard Schuster: Egmont Seyerlen, ein Freund von Gottfried Benn aus Stuttgart
 Zum Shop
SP 17 | Dietrich Segebrecht: Günter Bruno Fuchs in Reutlingen, 1952-1958
 Zum Shop
SP 16 | Rolf-Bernhard Essig: Hermann Essigs Geburtshaus in Truchtelfingen
 Zum Shop
SP 15 | Viia Ottenbacher/Heinrich Bock: Wielands Komödienhaus in Biberach
 Zum Shop
SP 14 | Petra Neumann: Marie Luise Kaschnitz und Bollschweil
 Zum Shop
SP 13 | Otto Jägersberg: Dr. Georg Groddeck in Baden-Baden
 Zum Shop
SP 12 | Bernd Löffler: Hans Bethge in Kirchheim/Teck
 Zum Shop
SP 11 | Reinhard Gröper: H.C. Andersen zu Besuch in Stuttgart, 1855 und 1860
 Zum Shop
SP 10 | Ulrich Keicher: Eugen Gottlob Winkler in Stuttgart-Wangen
 Zum Shop
SP 9 | Klaus Fischer: Auf Iwan Turgenjews Spuren in Baden-Baden
 Zum Shop
SP 8 | Herbert Hummel/Thomas Scheuffelen: Schubarts Verhaftung in Blaubeuren
 Zum Shop
SP 7 | Cornelia Blasberg: Robert Musil in Stuttgart. 1902-1903
 Zum Shop
SP 4 | Michael Davidis: 150 Jahre Schiller-Denkmal in Stuttgart
 Zum Shop
SP 3 | Thomas Scheuffelen: Hermann Hesse als Bauherr in Gaienhofen am Bodensee
SP 2 | Michael Kienzle/Dirk Mende: Dr. Friedrich Wolf, Stuttgart, Zeppelinstraße 43
 Zum Shop
SP 1 | Thomas Scheuffelen: Auf den Spuren der Dichter
 Zum Shop