Literaturkarte Baden-Württemberg

Hier entsteht ab dem Frühjahr 2023 die ›Literaturkarte Baden-Württemberg‹: eine multimedial gestaltete digitale Karte, die literarische Spuren im deutschen Südwesten zusammenführt und sichtbar macht. Lebensstationen von AutorInnen, Entstehungsorte literarischer Werke und Schauplätze der Literatur werden mit ihren Geodaten erfasst, aber auch das aktuelle pulsierende literarische Leben – profilierte Buchhandlungen, belletristische und wissenschaftliche Verlage, Literaturpreise und -festivals – wird dieser Karte eingeschrieben. Die Vielfalt der Daten wird durch Facetten – internationale Einflüsse, interkulturelle Begegnungen, weibliches Schreiben u.v.m. – strukturiert, die es ermöglichen, die Literaturkarte individuell anzupassen. Das Projekt soll somit neue, digitale Wege in Europas dichteste Literaturlandschaft, ins Literaturland Baden-Württemberg, eröffnen. Es wird redaktionell von der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach) betreut und ist partizipativ angelegt.