Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Schillers Geburtshaus
Marbach am Neckar

In Marbach am Neckar steht das kleine Haus, in dem Friedrich Schiller am 10. November 1759 geboren wurde. Obwohl er nur die ersten Jahre seiner Kindheit dort verbrachte, ist es zur Keimzelle der Schillerverehrung geworden, denn schon im Jahre 1857 kaufte der Schillerverein Marbach das Haus und öffnete es zu Schillers 100. Geburtstag im Jahre 1859 als Museum. Und noch heute wird das Geburtshaus durch den Schillerverein als Museum betrieben.

Die Ausstellung macht Schillers Marbacher Kindheit anschaulich und vermittelt einen Eindruck vom damaligen Leben in einer württembergischen Kleinstadt. Ein zweiter Teil der Ausstellung widmet sich der Geschichte der Schillerverehrung .

  Homepage

Öffnungszeiten
Täglich (auch montags) von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (April bis Oktober) und von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (November bis März) geöffnet.
Geschlossen vom 24. bis 26. Dezember und am 31. Dezember

Eintritt
Erwachsene € 5,00, Schüler und Studenten € 3,00, Gruppen ab 10 Personen pro Person € 4,00

Führungen
nach Vereinbarung: Telefon (07144) 17567


Nächste Veranstaltung:
02.10.2023, 19:30 Uhr: Filmvorführung: Goethe

Weitere Veranstaltungen


Schillers Geburtshaus in der Niklastorstraße 31

Standort
Niklastorstraße 31
71672 Marbach am Neckar
Tel.: (07144) 17567
E-Mail: info@schillersgeburtshaus.de

Ansprechpartner
Schillerverein Marbach am Neckar e.V.
Birger Laing
(2. Vorsitzender)
Tel.: 07144-860418
E-Mail: mail@birgerlaing.de

Weitere Tipps vor Ort