Baden-Württemberg hat eine einzigartige Literaturlandschaft.

Neunzig Museen und Gedenkstätten erzählen hier die facettenreiche Geschichte der Literatur vom Mittelalter an bis hinein in die Gegenwart. Dichter und Philosophen von Weltruf, aber auch Autoren mit heute eher regionaler Bekanntheit haben zwischen Heidelberg und Konstanz, zwischen Freiburg und Ulm mit ihren Texten und Ideen Spuren hinterlassen, die durch die Ausstellungen lesbar gemacht werden.

Diese zahlreichen literarischen Orte zeichnen eine eigene Landkarte: Jede einzelne Ausstellung – sei es die von einem Verein gestaltete Liebhabervitrine oder die multimediale Präsentation literatur- und kulturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse – öffnet eine Pforte in das Literaturland Baden-Württemberg.

Neues aus dem Literaturland

Auf unseren Social Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und Twitter erfahren Sie regelmäßig das Aktuellste aus Europas dichtester Literaturlandschaft; sie erhalten zudem einen Blick hinter die Kulissen unserer Museen und werden über neue Publikationen informiert.

Aktuelle Veranstaltungen

28.04.2023 - 11.09.2023

Borislav Sajtinac; Zeichnungen im Spiegel der deutschen und französischen Presse; Vernissage: Freitag, 28. April, 19 Uhr
In der Ausstellung werden über 70 Originalwerke aus der Privatsammlung des Künstlers präsentiert, die in der französischen und deutschen Presse (u.a. Hara Kiri, Le Canard Enchaîné, Le Monde, Die Zeit, Stern) erschienen sind.

Veranstaltungsort: Hauptstraße 59, 77871 Renchen
Simplicissimus-Haus (Renchen)
11.06.2023, 14:00 Uhr

Nordstetter Literatur-Spaziergang auf den Spuren von Berthold Auerbach - Das Kultur- und Theaterforum Nordstetten führt anhand von Zitaten zu den Schauplätzen aus Auerbachs "Dorfgeschichten" und zu Stationen seines Lebens
Anmeldung unter Telefon 07451-7948 bei Familie Bossert. Zum Besuch des jüdischen Friedhofs werden männliche Teilnehmer gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine für Gruppen können gebucht werden (5 € pro Person).

Veranstaltungsort: Schloss Nordstetten, Ritterschaftsstraße 4, 72160 Horb am Neckar
Berthold-Auerbach-Museum im Schloß (Horb am Neckar)
11.06.2023, 16:00 Uhr

Das Zusammenfalten der Zeit - Walle Sayer
Ewigkeit ist immer jetzt - 15 Jahre Werner Dürrson Stiftung

Veranstaltungsort: Kapuzinerweg 2, 88499 Riedlingen
Werner Dürrson Gedenkraum im Kapuzinerkloster (Riedlingen)

Weitere Veranstaltungen

Sonderausstellungen

09.04.2022 - 30.06.2023

"Mörike forever!!"
Mörike inspiriert weiterhin Kunst, Musik, Literatur und Forschung. Die Sonderausstellung folgt diesen heutigen Spuren.

Veranstaltungsort: Mörikehaus Ochsenwang
Mörikehaus Ochsenwang (Bissingen an der Teck)
02.06.2022 - 29.07.2023

Hermann Hesses Schweigen
'Das Glasperlenspiel' im nationalsozialistischen Deutschland

Veranstaltungsort: Holzmarkt 5, 72070 Tübingen
Hesse-Kabinett im Antiquariat J.J. Heckenhauer (Tübingen)
01.07.2022 - 01.07.2023

Eduard Mörike in Cleversulzbach
neu konzipierte Dauerausstellung

Veranstaltungsort: Turmhahnstr. 3/Kirche (Ortsteil Cleversulzbach), 74196 Neuenstadt am Kocher
Mörike-Museum im Alten Schulhaus, Cleversulzbach (Neuenstadt am Kocher)

Weitere Ausstellungen