Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Heimatmuseum
Reutlingen

Das Heimatmuseum Reutlingen präsentiert in seiner Dauerausstellung drei literarische Schwerpunkte: Der Publizist, Wirtschaftstheoretiker und Eisenbahnpionier Friedrich List wird mit seinen Werken und Verdiensten für die Gesellschaft in zwei Räumen vorgestellt. Dem Schriftsteller Hermann Kurz und seiner Familie, insbesondere der Schriftstellerin Isolde Kurz, sind ebenfalls zwei Dokumentationsräume gewidmet. Ein weiteres Thema sind die Volksschriften, die von Reutlinger Verlagen gedruckt wurden. Religiöse Andachtsbücher, Abenteuer- und Räubergeschichten, Kalender, Kinderbücher und Fibeln, meist zu kostengünstigen Preisen, trugen wesentlich dazu bei, dass die breite Bevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert das Lesen lernte.

Das Heimatmuseum befindet sich im ältesten profanen Gebäude Reutlingens, dem ehemaligen Wirtschaftshof des Klosters Königsbronn von 1278. Modern gestaltet, gibt es auf vier Etagen einen faszinierenden Einblick in die Stadtkultur der ehemaligen Reichsstadt: Fundstücke aus dem Mittelalter, Schätze aus der Kirchengeschichte, Gegenstände aus der Zeit der Zünfte und der Frühzeit der Industrialisierung, Zeugnisse des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges. Eindrucksvolle Ensembles sind u.a. eine geheime Kapelle aus der Reformationszeit, die Zunftstube der Weingärtner, die letzte Zinngießerwerkstatt Reutlingens und ein an originaler Stelle erhaltener öffentlicher Luftschutzkeller aus dem Dritten Reich.

  Homepage

Öffnungszeiten
Täglich außer montags von 11 bis 17 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen jeweils bis 18 Uhr

Eintritt
Dauerausstellung frei; Sonderausstellung mit Eintritt

Führungen
nach Vereinbarung: Sekretariat (07121) 303-2867


Standort
Oberamteistraße 22
72764 Reutlingen
Tel.: (07121) 303-2050
Fax: (07121) 303-2768
E-Mail: heimatmuseum@reutlingen.de

Ansprechpartner
Heimatmuseum Reutlingen
Dr. Martina Schröder
(stellvertretende Museumsleiterin)
Stadtbachstraße 14
72764 Reutlingen
Tel.: 07121 303-2867
Fax: 07121 303-2768
E-Mail: heimatmuseum@reutlingen.de
http://www.reutlingen.de/heimatmuseum