Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Annette von Droste-Gedenkräume in der Meersburg (Altes Schloß)
Meersburg

Im selbstständigen Museumsrundgang enthalten:
Wohnräume von Annette von Droste-Hülshoff auf der Meersburg (Wohn- und Sterbezimmer, Arbeitszimmer) sowie ein Gedenkraum mit Erstausgaben ihrer Werke, Beispielen ihrer Dichtkunst u.v.m.

Sonderführungen für angemeldete Gruppen:
"Auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff durch die Meersburg"
Nach einer Einführung in Leben und Werk der Dichterin werden Räume gezeigt, die mit ihren Aufenthalten auf der Meersburg in besonderer Verbindung stehen und beim selbstständigen Rundgang nicht zugänglich sind. Dabei erfährt man viel über die Dichterin, über ihr Leben in der alten Burg bis zu ihrem Tod im Mai 1848.

  Homepage

Öffnungszeiten
März-Oktober tgl. 9-18.30 Uhr, November-Februar tgl. 10-18 Uhr

Eintritt
für die Meersburg einschließlich der Droste-Gedenkstätte EUR 6,00, Ermäßigungen

Führungen
Spezielle Führungen für angemeldete Gruppen:
"Auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff durch die Meersburg"


Burg Meersburg
Annette von Droste-Hülshoff-Denkmal vor der Meersburg
Arbeitszimmer
Sterbezimmer

Standort
Burg Meersburg, Schloßplatz 10
88709 Meersburg
Tel.: (07532) 80000
Fax: (07532) 800088
E-Mail: burg.meersburg@t-online.de

Ansprechpartner
Droste-Gedenkstätte in der Meersburg
Heidi Schulte
(Mitarbeiterin in der Verwaltung)
Schlossplatz 10
88709 Meersburg
Tel.: 07532/80000
Fax: 07532/800088
E-Mail: burg.meersburg@t-online.de
http://www.burg-meersburg.de

Weitere Tipps vor Ort