Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Schiller-Nationalmuseum
Marbach am Neckar

Schiller-Nationalmuseum

Das 1903 eröffnete Schiller-Nationalmuseum ist die Keimzelle des Deutschen Literaturarchivs – ein weithin sichtbares, spätbarock anmutendes ›Pantheon der deutschen Literatur‹. 2011 wurde es beim European Museum Award für seine »poetische und ästhetische Qualität und die mutige Konsequenz seiner Dauerausstellung« ausgezeichnet, die »selbstbewusst und objektorientiert ein großes Publikum für die Literatur« zu begeistern vermag. Zurzeit wird die Konzeption überarbeitet, um die Objekte aus dem Archiv auf innovative und ökonomische Weise bei Tageslicht zeigen zu können und Schillers Ästhetik zu hinterfragen: Was kann das Ästhetische? Warum ist der Mensch nur da ganz Mensch, wo er spielt? Wie macht uns das Schöne frei?

Die Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum ist daher mit den ›vier Schwaben‹ – Schiller, Hölderlin, Kerner und Mörike – und mit Luise Duttenhofers Scherenschnitten ins Literaturmuseum der Moderne umgezogen.

  Homepage

Öffnungszeiten
Das Schiller-Nationalmuseum ist Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, montags außer an Feiertagen und am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.

Eintritt
Eintrittskarten sind einen Tag lang für das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne gültig. Einzelbesucher € 9,- / erm. € 7,--; Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder bis 12 Jahre) € 18,--

Führungen
Museumssekretariat Telefon (07144) 848-601


Standort
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Tel.: (07144) 848-601
Fax: (07144) 848-690
E-Mail: museum@dla-marbach.de

Ansprechpartner
Schiller-Nationalmuseum
(Museumssekretariat)
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Tel.: 07144/848-601
Fax: 07144/848-690
E-Mail: museum@dla-marbach.de
http://www.dla-marbach.de

Weitere Tipps vor Ort