Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Gedenkstätte Abraham a Sancta Clara in der Pfarrscheuer Kreenheinstetten
Leibertingen-Kreenheinstetten

Im ehemaligen Ökonomiegebäude des Dorfpfarrers (heute Gemeindehaus) direkt neben der Kirche ist eine kleine aber feine Dauerausstellung zu Leben und Werk des sowohl volkstümlichen als auch sprachgewaltigen Barockpredigers und -schriftstellers Abraham a Sancta Clara untergebracht.
Er wurde 1644 als Hans-Ulrich Megerle in Kreenheinstetten geboren, einem Ortsteil von Leibertingen im "badischen Geniewinkel" bei Meßkirch.
Als Augustiner-Barfüßer wirkte Abraham a Sancta Clara schwerpunktmäßig in Wien.
In der Gedenkstätte sind die wichtigsten Lebensstationen und die geschichtlichen Rahmenbedingungen seines Wirkens in Text und Bild dargestellt.
Originaldrucke aus der Lebenszeit Abrahams, Nachdrucke und Plagiate geben einen Eindruck von seiner großen schriftstellerischen Begabung und litererarischen Bedeutung.

Auf Wunsch sind auf die Besuchergruppe zugeschnittene Führungen möglich mit unterhaltsamen Kostproben aus dem reichhaltigen Werk Abraham a Sancta Claras.

Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Eintritt
frei

Führungen
nach Vereinbarung mit unterhaltsamen Kostproben aus dem reichhaltigen Werk P. Abrahams. Für Gruppen: 25,- €



Standort
Kirchplatz 3 (neben der Pfarrkirche)
88637 Leibertingen-Kreenheinstetten
Tel.: (07570) 414 - Berta Rudolf
Fax: (07570) 951518 - Berta Rudolf
E-Mail: Abraham-a-St-C@gmx.de

Ansprechpartner
Gedenkstätte Abraham a Sancta Clara
Berta Rudolf
(Geschäftsstelle)
Kreenheinstetten, Thalweg 8
88637 Leibertingen
Tel.: 0 75 70/414

Weitere Tipps vor Ort