Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist einer der größten Söhne Stuttgarts und einer der bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Am 27. August 2020 feiert der Denker seinen 250. Geburtstag. Das Geschenk der Stadt Stuttgart an ihn: Die Wiedereröffnung des Museum Hegel-Haus mit einer neuen Dauerausstellung, einem eindrucksstarken Multimedia-Erlebnis und einem spannenden Escape Room.
Multimedia-Erlebnis
Die multimediale Installation „Hegel für Anfänger“ im Erdgeschoss bildet den Auftakt eines jeden Besuchs im Museum Hegel-Haus. Raumhohe Projektionen und der Einsatz neuester Technik lassen die Grenzen zwischen Multimedialität und Wirklichkeit verschwimmen. Gemeinsam mit dem lebensgroßen Erzähler tauchen die Besucher*innen ein in Hegels Biografie und Philosophie – und werden dabei selbst Teil der Installation.
Dauerausstellung
Die Dauerausstellung „Hegels Leben und Werk“ im ersten und zweiten Obergeschoss des Hegel-Hauses beschäftigt sich mit der Person Hegel, mit seinem Denken sowie mit seinem Werk und dessen immenser Wirkung. Exponate und interaktive Stationen machen die zentralen Gedanken der hegelschen Philosophie anschaulich.
Escape Room
Der Escape Room „Die Phänomenologie des Geistes“ ist ein außergewöhnliches und im Museumsbereich einmaliges Vermittlungsformat. Die Besucher*innen knacken spannende Rätsel und tauchen dabei spielerisch in die Lebenswelt des großen Philosophen ein.
Öffnungszeiten
Mo-So 10-13 Uhr und 14-18 Uhr
Eintritt
frei
Führungen
Auf Anfrage:
Tel. (0711) 216-25800
stadtpalais@stuttgart.de
Standort
Eberhardstr. 53
70173 Stuttgart
Tel.: (0711) 216-25888
Fax: (0711) 216-25802
E-Mail: hegel-haus@stuttgart.de
Ansprechpartner
StadtPalais - Museum für Stuttgart
Dr. Christiane Sutter
Konrad-Adenauer-Str. 2
70173 Stuttgart
Tel.: (0711) 216-25860
Fax: (0711) 216-25802
E-Mail: christiane.sutter@stuttgart.de