Das Wieland-Museum Biberach bietet Gelegenheit, sich auf Wielands Spuren zu begeben. Das Museum ist in Wielands ehemaligem Gartenhaus untergebracht. Hier verfasste der Schriftsteller Großteile seiner Werke. Im Gartenhaus wurde bereits 1907 das Wieland-Museum eingerichtet, in dem seit 2009 eine moderne, pädagogisch aufgearbeitete Dauerausstellung zu sehen ist. Die Ausstellung dokumentiert den abwechslungsreichen Lebensweg von Christoph Martin Wieland und erzählt von zahlreichen Ereignissen, die der große Sohn der Stadt von 1760 bis 1769 in seiner Vaterstadt erlebt hat.
Öffnungszeiten:
April bis November, Montag bis Sonntag, 14 – 17 Uhr
Führungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich:
Telefon 07351 51-161 oder wieland-museum@biberach-riss.de
Eintrittspreise
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigter Eintritt (Schwerbehinderte): 2,00 €
Gruppen (ab 5 Personen): 2,00 € pro Person
Für Schüler, Studenten und unter 18-Jährige ist der Eintritt frei.
Führungen im Museum: 40,00 €
Führungen im Archiv: 40,00 €
(Gruppe bis 25 Personen, ab der 26. Person zusätzlich 2,00 €)
Weitere Informationen unter
www.wieland-museum.de
Öffnungszeiten
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag von 14 bis 17 Uhr.
Eintritt
Erwachsene 3 EUR; Ermäßigt 2 EUR; Schüler und unter 18-Jährige kostenlos
Führungen
Führungen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Telefon (07351) 51458 oder wieland-museum@biberach-riss.de
Standort
Saudengasse 10/1
88400 Biberach an der Riß
Tel.: (07351) 51458
Fax: (07351) 5185458
E-Mail: wieland-museum@biberach-riss.de
Ansprechpartner
Wielands Gartenhaus
Kerstin Bönsch
(Geschäftsführerin der Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach, Leiterin des Wieland-Museums)
Haus der Archive, Waldseer Straße 31
1757 /88396 Biberach
88400 Biberach
Tel.: (07351) 51458
Fax: (07351) 5185458
E-Mail: K.Boensch@biberach-riss.de
http://www.wieland-museum.de