Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten

Wieland-Archiv
Biberach an der Riß

Das Wieland-Archiv ist eine Forschungsstätte mit rund 16.000 Bänden. Es ist zusammen mit dem Stadtarchiv Biberach im so genannten »Haus der Archive« in der Waldseer Straße 31 in Biberach untergebracht. Das Wieland-Archiv sammelt, erschließt und pflegt Archivalien, die mit dem Leben und Werk Christoph Martin Wielands in Zusammenhang stehen. Der Bestand des Wieland-Archivs ist im Online Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbund nachgewiesen. Das Wieland-Archiv beherbergt außerdem rund 1.000 Briefe und Handschriften von Christoph Martin Wieland, Dekrete und Urkunden sowie Briefe und Handschriften von Zeitgenossen und Vor- und Nachkommen des Dichters. Das Wieland-Archiv beherbergt außerdem eine Sondersammlung zu Sophie von La Roche (1730-1807) die als erste deutsche Bestsellerautorin in die Literaturgeschichte einging.

Weitere Informationen unter
www.wieland-museum.de

  Homepage

Öffnungszeiten
Mittwochs und donnerstag von 9 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Eintritt
frei

Führungen
nach Vereinbarung.
Telefon (07351) 51 458


Die Bibliothek im Wieland-Archiv

Standort
Waldseer Straße 31
1757 /88396 Biberach
88400 Biberach an der Riß
Tel.: (07351) 51458
Fax: (07351) 5185458
E-Mail: wieland-museum@biberach-riss.de

Ansprechpartner
Wieland-Archiv
Dr. Kerstin Bönsch
(Geschäftsführerin der Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach, Leiterin des Wieland-Museums)
Haus der Archive, Waldseer Straße 31
1757 /88396 Biberach
88400 Biberach an der Riß
Tel.: 07351-51458
Fax: 07351-5185458
E-Mail: K.Boensch@biberach-riss.de
http://www.wieland-museum.de

Weitere Tipps vor Ort