Im Mittelpunkt der Dauerausstellung steht das Schreiben. Begleitet von der Zeit, ihren Rhythmen und Befindlichkeiten. Fasziniert von den Klängen, Bildern und Räumen, die sich mit der Sprache auf dem Papier entwerfen lassen. Beglückt von unserer Fantasie, die auch den Dingen eines Archivs schenkt, was diese für uns so kostbar macht: Die Seele.
Die Seele eines Archivs liegt in seinen Dingen. Mit 280 Exponaten, die aus über 1.400 Schriftsteller- und Gelehrtennachlässen mit rund 50 Millionen Blättern, Büchern und Gegenständen ausgewählt wurden, lädt die Ausstellung »Die Seele« ein, die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts von den Beständen des Deutschen Literaturarchivs aus zu entdecken. Alle Exponate sind Grenzgänger zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen den Dingen selbst und dem poetischen Raum, den sie eröffnen. Die Zeit ist dabei ständiger Begleiter des literarischen Schreibens – zwischen scheinbar unendlicher Ausdehnung und einem Wimpernschlag.
Mit der App der Marbacher Literaturmuseen können Besucher (zu Hause und vor Ort) in den Dauerausstellungen Exponate vorerkunden oder nachsehen, Briefe umdrehen, in Manuskripten und Büchern blättern, Dinge ins Archiv zurückverfolgen, sich Geschichten erzählen lassen und Exponate mit Freunden teilen.
Unsere 2015 realisierte App kann leider nicht mehr aktualisiert werden. Sie kann daher nur noch auf Apple-Mobil-Geräten installiert werden. Im Museum können iPads mit der App ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10-17 Uhr. Montags außer an Feiertagen und am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.
Eintritt
Eintrittspreis: 9,-- / 7,-- €, Familien (2 Erwachsene und Kinder bis 12 Jahre) 18,-- €; Eintrittskarten sind einen Tag lang für das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne gültig.
Führungen
Ausstellungsssekretariat: Telefon (07144) 848-601
Standort
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Tel.: (07144) 848-601
Fax: (07144) 848-690
E-Mail: museum@dla-marbach.de
Ansprechpartner
Literaturmuseum der Moderne
(Museumssekretariat)
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Tel.: 07144/848-616
Fax: 07144/848-690
E-Mail: museum@dla-marbach.de
http://www.dla-marbach.de